Informativa sulla privacy

Lo scopo del presente documento (di seguito “Informativa sulla Privacy”) è informare gli utenti riguardo ai dati personali, ossia qualsiasi informazione che consenta l’identificazione di una persona fisica (di seguito “dati personali”), raccolti tramite il sito web https://bicycle-republic.com/ (di seguito “Sito Web”). Il Titolare del trattamento può modificare o aggiornare, in tutto o in parte, la presente informativa, informando gli utenti. Le modifiche diventano vincolanti dal momento della pubblicazione sul Sito Web. Si invita pertanto l’utente a consultare regolarmente l’informativa. In caso di mancata accettazione delle modifiche, l’utente è tenuto a cessare l’utilizzo del Sito Web e può richiedere la cancellazione dei propri dati personali.


1. Dati personali raccolti dal Sito Web 
Il titolare del trattamento dei dati raccoglie le seguenti categorie di dati personali:

1. Contenuti e informazioni forniti volontariamente dall’utente
• Dati di contatto e contenuti: questi sono i dati personali che l’utente fornisce volontariamente al sito web durante il suo utilizzo, come ad esempio dati personali, dati di contatto, dati di accesso ai servizi e/o prodotti offerti, interessi personali e preferenze e altri contenuti personali, ecc.
• Dati personali raccolti dai social media: gli utenti possono condividere dati forniti nei social media con il sito web. Hanno la possibilità di controllare quali dati personali il sito web può accedere tramite le impostazioni sulla privacy disponibili nei social media stessi. Collegando gli account social media al sito web e autorizzando il titolare del trattamento ad accedere a tali dati personali, l’utente acconsente alla raccolta, elaborazione e memorizzazione di tali dati personali in conformità con questa informativa sulla privacy. La mancata fornitura da parte dell’utente di dati personali per i quali esiste un obbligo legale o contrattuale, o che costituiscono un requisito necessario per l’utilizzo del servizio o per la conclusione del contratto, rende impossibile per il titolare del trattamento fornire i propri servizi, totalmente o parzialmente. L’utente che comunica dati personali di terzi al titolare del trattamento è direttamente e unicamente responsabile della loro origine, raccolta, elaborazione, comunicazione o diffusione..

2. Dati e contenuti raccolti automaticamente durante l’utilizzo del sito web:
• Dati tecnici: i sistemi informatici e le procedure software utilizzati per il funzionamento di questo sito possono raccogliere durante il normale funzionamento alcuni dati personali la cui trasmissione è implicita nell’uso dei protocolli di comunicazione su internet. Si tratta di informazioni che non vengono raccolte per essere associate a utenti identificati, ma che, per loro natura, attraverso l’elaborazione e il collegamento con dati detenuti da terzi, potrebbero permettere l’identificazione degli utenti. In questa categoria rientrano indirizzi IP o nomi di dominio utilizzati dagli utenti che si collegano al sito, URI (Uniform Resource Identifier) delle risorse richieste, orario della richiesta, metodo utilizzato per inviare la richiesta al server, dimensione del file ricevuto, ecc.
• Dati di utilizzo: possono essere raccolti anche dati personali relativi all’utilizzo del sito da parte dell’utente, come ad esempio le pagine visitate, le azioni eseguite, le funzionalità e i servizi utilizzati.
• GDati di geolocalizzazione: il sito può raccogliere dati personali relativi alla posizione dell’utente, che possono includere dati GNSS (Global Navigation Satellite System, ad esempio GPS), nonché dati identificativi della cella telefonica più vicina, hotspot Wi-Fi e Bluetooth, trasmessi quando vengono attivati prodotti o funzioni basati sulla posizione.

3. Dati personali raccolti tramite cookie o tecnologie simili:
Il sito utilizza cookie, web beacon, identificatori unici e altre tecnologie simili per raccogliere dati personali riguardanti le pagine visitate, i link e altre azioni effettuate durante l’uso dei nostri servizi. Questi dati vengono memorizzati e trasmessi nuovamente alla successiva visita dello stesso utente. L’utente può consultare la completa informativa sui cookie al seguente indirizzo: https://www.bicycle-republic.de/content/3-cookie-policy.

2. Finalitá
I dati personali raccolti possono essere utilizzati per adempiere a obblighi contrattuali e precontrattuali, obblighi di legge, nonché per le seguenti finalità:
1.  Assistenza e contatto con l’utente: per rispondere alle richieste e supportare l’utente in caso di problemi.
2.  Visualizzazione di contenuti da piattaforme esterne: per permettere all’utente di visualizzare e condividere contenuti da social network o altre piattaforme esterne (ad esempio YouTube, Facebook).
3.  Monitoraggio tecnico dell’infrastruttura per manutenzione, risoluzione guasti e miglioramento delle prestazioni: per identificare e risolvere problemi tecnici e migliorare le performance.
4.  Ottimizzazione e distribuzione del traffico dati: per gestire e migliorare l’efficienza tecnica dell’infrastruttura.
5.  Gestione dei database degli utenti: per organizzare, accedere e modificare i dati degli utenti.
6.  Monitoraggio, analisi e tracciamento del comportamento degli utenti: per analizzare come gli utenti si comportano sul sito.
7.  Invio di e-mail o newsletter e gestione di mailing list: per contattare l’utente con informazioni commerciali e promozionali riguardanti il sito.
8.  Ricerche di mercato e sondaggi di terzi: per condurre ricerche di mercato e sondaggi esterni.
9. Esecuzione di campagne pubblicitarie di terzi: per realizzare campagne pubblicitarie di terzi all’interno del sito.

3. Modalitäten der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit Hilfe von IT- und/oder Telematikinstrumenten mit organisatorischen Methoden und Logiken, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. In einigen Fällen können personenbezogene Daten auch von Personen eingesehen werden, die an der Organisation des für die Verarbeitung Verantwortlichen beteiligt sind (wie z. B. Personalverantwortliche, Mitarbeiter des Vertriebsbereichs, Systemadministratoren usw.) oder von externen Parteien (wie IT-Unternehmen, Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter usw.). Falls erforderlich, können diese Personen vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt werden und bei Bedarf auf die personenbezogenen Daten der Nutzer zugreifen und sind vertraglich verpflichtet, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann per E-Mail unter info@bicycle-republic.de angefordert werden.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers beruht auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- die vom Nutzer erteilte Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse erforderlich oder zur Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde,
- die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich
- die Verarbeitung ist zur Verfolgung eines lebenswichtigen Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall ist es jederzeit möglich, den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu bitten, die Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung unter der Adresse info@bicycle-republic.de zu klären.

5. Standort
Personenbezogene Daten werden in den Geschäftsräumen des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter der folgenden E-Mail-Adresse info@bicycle-republic.de oder unter der folgenden Postanschrift: Elisabethstraße 13, 80796, München - Deutschland.

6. Sicherheitsmaßnahmen
Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit Methoden und Instrumenten, die geeignet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu gewährleisten, wobei der für die Verarbeitung Verantwortliche angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, die gewährleisten und den Nachweis ermöglichen, dass die Verarbeitung in Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften erfolgt.

7. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Insbesondere werden personenbezogene Daten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses, für die Erfüllung der damit verbundenen und daraus resultierenden Verpflichtungen, für die Einhaltung der geltenden gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen sowie für eigene Verteidigungszwecke oder Verteidigungszwecke Dritter gespeichert. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten bis zum Widerruf der Einwilligung aufbewahren. Personenbezogene Daten können für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist. Alle personenbezogenen Daten werden innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht oder in einer Form gespeichert, die eine Identifizierung des Nutzers nicht zulässt. Nach Ablauf dieses Zeitraums können das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten nicht mehr ausgeübt werden

8. Automatisierte Entscheidungsfindung
Die Website verwendet automatisierte Entscheidungsprozesse, die für die betroffene Person rechtliche Wirkung entfalten oder sie erheblich beeinträchtigen können und die nach folgenden Kriterien funktionieren: E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing.

9. Rechte des Nutzers
Der Nutzer kann bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben. Insbesondere hat der Nutzer das Recht:
• die Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
• die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen;
• auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen; diese zu überprüfen und deren Berichtigung zu verlangen;
• die Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken;
• die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu erwirken;
• seine personenbezogenen Daten zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen; eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen und/oder rechtliche Schritte einzuleiten. Um ihre Rechte auszuüben, können die Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen richten. Die Anträge werden kostenlos gestellt und vom für die Verarbeitung Verantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen, bearbeitet.

10. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Bicycle Republic (eine Marke der We Buy Your Cycle GmbH), mit Sitz in der Elisabethstraße 13, 80796, München - Deutschland, USt-DE365854331., HRB-Register-290071, E-Mail-Adresse info@bicycle-republic.de.